Sportlich begannen die Achtziger leider nicht so glücklich.
Nach zwei Jahren Zugehörigkeit zur A-Klasse musste man wieder den Weg in die B-Klasse antreten - im entscheidenden letzten Punktspiel hätte ein Punkt für den Klassenerhalt genügt aber man musste sich dem SV Lohhof mit 1:3 geschlagen geben.
Als neuer Trainer in der B-Klasse wurde nun Reinhold Vogl verpflichtet, der mit der Mannschaft auf Anhieb den 2.Platz und damit das Anrecht auf ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die A-Klasse erreichte. Leider ging dieses Spiel gegen Unterpfaffenhofen-Germering verloren. Zum 60-jährigen Vereinsjubiläum 1982 drohte, wie zum 50-jährigen Bestehen, der Abstieg in die C-Klasse. Mit einem 2:1 Sieg im Entscheidungsspiel gegen Berglern konnte diese Gefahr im letzten Moment abgewiesen werden. Ein feucht-fröhliches Jubiläum war die Folge, von dem sich die noch lebenden Teilnehmer aber mittlerweile wieder weitgehend erholt haben.
Dennoch trennte man sich nach dieser Saison von Reinhold Vogl und verpflichtete für die neue Spielzeit Helmut Faber als Spielertrainer.
knieend vo.li. Endlmeier-Cords-Lautenbacher-Eisenhofer-Schweiger
stehend vo.li. Faber (Trainer)-Ammer-Pröll-Horn-Viehweger-Baumüller-Traunfelder-Endlmeier (Betreuer)
Die folgenden Jahre verbrachte man mehr oder weniger gesichert in der B-Klasse bis man schliesslich Helmut Klingshirn als Trainer verpflichtete.
Die Jugendarbeit der vergangenen Jahre zahlte sich nun aus und der FCO stieg 1988 zum zweiten Mal in die A-Klasse auf.
Die Aufstiegsfeier auf der Sport-Scheck-Anlage in Unterföhring lässt sich eigentlich nicht beschreiben, es wurde ausgekostet bis zum abschliessenden Elfmeter-Schiessen gegen vier Uhr früh auf unserem Sportplatz (Gott sei Dank hat sich keiner dabei verletzt !).
1.Mannschaft 1988
knieend vo.li. Clemente-Rankl-Berger-Döllein-Magrandner-Michels-Arnold
stehend vo.li. Endlmeier A.sen.(Betreuer)-Glas-Lautenbacher-Gimber-Viehweger-Endlmeier A.jun.
Weisshaupt-Traunfelder-Baumüller-Stocker-Eisenhofer-Klingshirn (Trainer)-Kurrer (Vorstand)