Zum 1. Februar 1952 wurde das damalige Sportgelände im Grüntal wegen des Baus von Wohnungen für die Amerikaner gekündigt. Deshalb musste nun an der Adalbert-Stifter- Strasse ein neuer Sportplatz errichtet werden. Das Gelände wurde von der Stadt München zur Verfügung gestellt. Monatelang waren täglich bis zu 50 Sportkameraden des Vereins mit entsprechenden Arbeiten am neuen Platz beschäftigt.
Welch grossartige Gemeinschaftsleistung !!
Zu den "Pionieren" dieses Platzbaues gehörten unter anderem die Sportkameraden Dunz, Hammerschmidt, Kollmannsberger, Röckenschuss, Schwarzbart sowie Wiester sen. und jun..
Der neue Platz sollte bis 1969 die Heimat des FCO bleiben.

                                                                           Meister 1955/1956

Meister 55 56

knieend vo.li. Rothbauer H.-Hernreiter-Nötzel-Fuderer-Endlich
stehend vo.li. Chlad (Trainer)-Perl-Atzinger-Rothbauer P.-Atzenhofer-Salvermoser-Wiester-Kurrer

Sportlich gesehen entwickelte sich in den Folgejahren bis in die 60-er Jahre hinein eine gewisse Beständigkeit im Pendeln zwischen der C-Klasse und der B-Klasse.