Die erste offizielle Spielzeit des FC Oberföhring 1923
In der ersten offiziellen Saison also nach den „wilden Spielen“ bestritt die 1. Mannschaft 11 Spiele von denen 5 gewonnen wurden, zwei unentschieden endeten und vier Niederlagen bei einem Torverhältnis von 16:19 verbucht wurden.
Leider ist nicht überliefert, welchen Tabellenplatz die Mannschaft schlussendlich belegte.
Auch eine 2 . Mannschaft ging an den Start und beendete die Saison mit 6 Siegen, einem Unentschieden und 4 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 25:17.
1. Herrenmannschaft 1923
vo.li.: Weber-Schmehr-Karl-Holzapfel-Griesbeck-Wittl-Heinz- Kästle-Fischer-Haugenstein
Haider-Kaltenecker-Dirscherl-Christeck
1928/29
Fussballerisch feierte der FC Rot-Weiss Oberföhring bzw. der FC Rot-Weiss München, wie der Verein zu der Zeit in unterschiedlicher Weise genannt wurde, im Jahr 1929 seinen ersten grossen Erfolg. Er gewann die Gruppenmeisterschaft der B-Klasse gegen den FC Amicitia mit 4:2.
Gaumeister Spielzeit 1928/1929
Schwarz-Bleier-Kumschier-Stuckenberger-Trinkl J.-Weiß-Schwaiger-Trinkl-M.-Althammer
Haider-Amberg-Fuierer-Schwinghammer-Wankerl
Damals wie heute legte der FCO schon grossen Wert auf die Jugendarbeit und die Spieler der Herrenmannschaften kamen zum grössten Teil aus der eigenen Jugend.
1. Jugend 1929
Nachfolgend eine kleine Bildersammlung,die beweist, daß durchaus auch früher schon Fußball ein rasanter Sport war, der in Oberföhring die Zuschauer in Scharen anlockte ...
Allerdings ist deutlich zu sehen, dass die Ansprüche was das Spielfeld angeht damals noch nicht so ausgeprägt waren wie in heutigen Tagen - der Platzwart hatte einen sicherlich einfacheren Job.
.... und einige Mannschaftsfotos aus den Zwanziger und Dreissiger Jahren. Schon damals waren die Oberföhringer überall als “schmucke” Burschen bekannt und auch die sportlichen Erfolge konnten sich sehen lassen. Bis in die umliegenden Landkreise galten die Mannschaften des FCO als technisch starke Teams, die vor allem durch mannschaftliche Geschlossenheit zahlreiche Siege errangen.