F.C. Rot-Weiss Oberföhring e.V.
Toggle Navigation
Open menu
  • Startseite
  • Wir über uns...
    •  Vereinsleitung Vereinsleitung
    •  Geschichte Geschichte
    •  Fußball Fußball
      • Mannschaften
        • HERREN Großfeld
        • 1. Herren
        • 2. Herren
        • SENIOREN Großfeld
        • Senioren A (Ü32)
        • Senioren E (Ü50)
        • Senioren (Ü60-Kleinfeld)
        • JUGEND Großfeld
        • A-Junioren (U19)
        • B-Junioren (U17-1)
        • B-Junioren (U17-2)
        • C-Junioren (U15-1)
        • C-Junioren (U15-2)
        • C-Junioren (U14-1)
        • C-Junioren (U14-2)
        • D-Junioren (U13-1)
        • D-Junioren (U13-2)
        • D-Junioren (U12-1)
        • D-Junioren (U12-2)
        • D-Junioren (U12-3)
        • JUGEND Kleinfeld
        • E-Junioren (U11)
        • E-Junioren (U10-1)
        • E-Junioren (U10-2)
        • E4-Jugend (U10)
        • E5-Jugend (U10)
        • F-Junioren (U9-1)
        • F-Junioren (U9-2)
        • F-Junioren (U9-3)
        • F-Junioren (U8-1)
        • F-Junioren (U8-2)
    •  Stockschützen Stockschützen
    •  Gymnastik Gymnastik
    • VereinsbüroVereinsbüro
    •  Satzung Satzung
    •  Mitgliedschaft / Beiträge Mitgliedschaft / Beiträge
  • Spielberichte
  • Alle FCO-Spiele
  • Bestellungen (Trikots/Trainingsartikel)
  • FCO Fanshop - Fanartikel kaufen
  • FCO-Facebook
  • FCO-Newsletter
  • FCO-Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Wir über uns...
  • Spielberichte
  • Alle FCO-Spiele
  • Bestellungen (Trikots/Trainingsartikel)
  • FCO Fanshop - Fanartikel kaufen
  • FCO-Facebook
  • FCO-Newsletter
  • FCO-Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

FCRWO F1 gg FC Perlach U9 (0:2) 3:3

 

FCRWO F1 gg FC Perlach U9 (0:2) 3:3

Heute endlich wieder Fußball vor heimischer Kulisse. Ein früherer Treffpunkt als gewohnt aber zum größten Teil sind alle pünktlich und ausgeschlafen vor Ort.

Auf Wunsch der Gäste spielen wir 2 mal 25 Minuten, weil 20 Minuten immer so schnell vorbei sind.

Im Kader: Belmin, Linus, Lorenz, Marco, Lukas, Maxi K., Michi, Michi, Flo, Emre

Anstoß für die Gastgeber

Die erste Halbzeit zeigt jedoch, daß wir noch nicht so ganz wach sind und unsere üblichen Schwächen, zu weit weg vom Mann, zu wenig Tempo und den Ball den anderen lassen – zu schauen und hinterher laufen. Da ist es nur klar, daß der FC Perlach das ausnutzt befreit aufspielt und wir schon in Minute 3 mit 0:1 hinten liegen.
Flo, Maxi und Linus zunächst auf der Bank, beobachten genau das Geschehen.
Einzelne Aktionen sehen gar nicht schlecht aus, aber generell lassen wir die anderen spielen und schauen zu viel zu. Das wird kurz vor der Pause noch einmal bestraft und es klingelt zum 0:2

Wieder gehen wir also mit einem Rückstand in die Pause.

HZ 0:2

Das Trainerteam wies die Jungs WIEDER deutlich auf das Stellungsspiel hin.
Diesmal wollten die Jungs es jedoch mit aller Kraft rocken und das Spiel noch drehen, erhobenen Hauptes marschierten Sie ein zu HZ 2.

Liefen jetzt deutlich mehr, achteten auf die Manndeckung und waren endlich wach.
Den Anschlusstreffer holte uns Hamidou, nach einer Ecke von Maxi.
Und tatsächlich gelang dann Lorenz der Ausgleich, nach einem Abpraller vom letzten Mann der Perlacher. 2:2
Noch 6 Minuten standen auf der Uhr… tick tack, tick tack… und dann ballert Flo die Kirsche noch einmal unter die Latte! 3:2 das nennen wir Kampfgeist und genau so wollen wir Euch spielen sehen. Warum geht das nicht 2 Halbzeiten.
Kurz vor Schluß dann aber leider nochmal Perlach mit dem verdienten Ausgleich, waren sie in Durchgang eins eindeutig die wachere und stärkere Mannschaft.
Halbzeit zwei gehört komplett uns – aber das Unentschieden geht heute völlig in Ordnung.

Ein ausgeglichenes und absolut gerechtes Ergebnis: zwei hoch zufriedene Mannschaften verlassen den Platz und treffen sich noch zum freundschaftlichen 11 meter Schießen.
Jungs weiter so wie in HZ 2 heute… da war es mal wieder richtig schön zuzusehen!

Wie freuen uns schon auf unser nächstes Spiel bei dem wir dann bei FC Phönix München zu Gast sind. Bis Dienstag im Training!

 

Heimstetten U9-1 gg FCRWO F1 (1:0) 4:0

 

Heimstetten U9-1 gg FCRWO F1 (1:0) 4:0

Am vergangenen Sonntag ging es nach Heimstetten. Auf Grund vieler verletzungsbedingter Ausfälle mit etwas dezimiertem Kader, dafür aber mit Unterstützung von Giuseppe und Kevin aus der F4.

Spielort und Gegner sind uns gut bekannt aus der letzten Saison. Jedoch hörten wir schon vorab, daß dort ziemlich aufgerüstet wurde. 2 ml 25 Minuten sollte gespielt werden!

Im Kader: Belmin, Maxi P, Marco, Lukas, Maxi K., Michi, Flo, Emre, Giuseppe und Kevin

Anstoß für die Gastgeber bei strahlender Herbst Sonne

Wieder versuchen unsere jungen Helden das Spiel offensiv zu beginnen anfangs sieht es auch gar nicht so schlecht aus. Viele Balleroberungen schon im Mittelfeld, die Gegner aber hellwach und meistens einen Schritt schneller. In der ersten Viertelstunde schafft keines der beiden Teams auch nur eine einzige Chance herauszuspielen und es entwickelt sich zunächst eine sehr gleichwertige Partie. Unsere Abwehr hat jedoch reichlich Arbeit um die Gegner von Torabschlüssen abzuhalten.
So kommen gefährliche Ecke zu Stande, die wir aber immer sicher klären können.

Endlich durchbrechen wir dann einmal das Mittelfeld und der Abwehr der Gegner, nur leider scheitert der Abschluss und der Ball landet weit über dem Tor am Zaun.
Den kurzen Moment des Frusts nutzt Heimstetten eiskalt aus und lässt es 5 Minuten vor der HZ zum 1:0 klingeln. Wir schauen nur zu, sind mal wieder zu weit weg von den Angreifern und die können es locker runter spielen. Auch unsere nächste anschließende Großchance vergeben wir.

Mit dem Rückstand gingen wir also in die Pause.

HZ 1:0

Das Trainerteam wies die Jungs noch einmal deutlich auf das Stellungsspiel hin, von den 10 Jungs waren genau 2 so richtig bei der Sache und haben zauberhaft aufgespielt. Das Lob geht heute absolut an Emre der gekämpft hat bis zum Umfallen, dem Gegner das Leben extrem schwer gemacht hat, immer richtig stand und einfach eine wahnsinnig starke Leistung abgeliefert hat. Auch Giuseppe von der F4 hat ein grandioses Spiel gezeigt und konnte sich auch bei uns jahrgangsälteren gut durchsetzen und beweisen.

Aber zurück auf den Platz. In HZ 2 wollte einfach gar nichts mehr gelingen. Die Jungs waren offenbar mit den Köpfen überall, aber nicht auf dem Fußball Platz.
Gleich nach Wiederanstoß kassierten wir das 2:0, wieder nur Raumdeckung, keine Manndeckung was so wichtig ist und wir immer wieder üben im Training…
Es ist nicht so, dass die Jungs es nicht rum reißen wollten, aber abgesehen von der Stellung, gingen ihnen auch die Ideen aus. Es war deutlich der Frust und die Aggressivität zu spüren, die sich aufstaute. Resultat: viele Fouls, Freistöße für die Gegner…
Da war es nur fair und rechtens dass Heimstetten sich noch zwei mal stark gegen und durchsetzen konnte und sich die 3 Punkte mit einem 4:0 Sieg sicherte.

Kein schönes Ergebnis: Heimstetten war auch phasenweise sehr unkonzentriert und wir hätten unsere Chancen nutzen können, haben diese aber leider verschlafen und deshalb absolut verdient verloren.
Aber Jungs, Krone richten, Kopf hoch! Es war uns durchaus bewusst dass wir diese Saison die eine oder andere Niederlage mitnehmen würden. Die starke Liga trägt nur zu unserer Weiterentwicklung und dem Lernerfolg bei. Ernsthaftigkeit im Training und besser zuhören was Eure Trainer Euch sagen und dann auch umsetzen.
Jetzt heißt es erst recht zusammen halten – Teamgeist zeigen – konzentriert trainieren und alles geben. Bald werden wir dann auch wieder den nächsten Sieg feiern können!

 

FCRWO F1 gg TSV Poing U9 (2:1) 3:3

 

FCRWO F1 gg TSV Poing U9 (2:1) 3:3

Heimspielsonntag, mal ganz außergewöhnlich dürfen wir zu Hause an einem Sonntag spielen, vor unseren Herren Mannschaften – heißt volles Haus und alle Plätze voll.
Wir werden dem Chaos aber Herr, wärmen uns kurz in einer Lücke zwischen den anderen Mannschaften auf und dann sollte es schon auf den Platz gehen.

Im Kader: Belmin, Linus, Lorenz, Hamidou, Marco, Lukas, Maxi K., Michi, Flo und Emre

Mit leichter Verzögerung der Anstoß

Unsere jungen Helden beginnen das Spiel offensiv und versuchen direkt den Ball zu erobern, Poing hält jedoch gut dagegen. Heute merkte man von Beginn an, dass unsere U9 zwar wollte, die Konzentration war aber einfach nicht da.

Zunächst gelang es den Jungs das Spiel noch einigermaßen im Griff zu haben, in Minute 3 versenkte Flo traumhaft zum 1:0 und auch sein 2:0 in Minute 10 war wieder wunderbar anzuschauen.
Schön herausgespielt war allerdings keines der beiden Tore, es wirkte heute mehr wie Glück, da Poing nicht aufmerksam genug war. Man kann nicht behaupten, dass die Gegner im ersten Durchgang keine Chancen gehabt hätten, nur haperte es da meist am Abschluss, oder unsere Wand Belmin verhinderte eben schlimmeres. Unsere komplette Mannschaft, leider immer zu weit entfernt vom Gegner, eine Abwehrleistung, die wir ganz anders trainieren und umsetzen. Und prompt bestrafte Poing das kurz vor der Halbzeit mit einem Anschlusstreffer.
So gingen wir also mit einem 2:1 in die Pause.

HZ

In der Halbzeitpause sprach das Trainerteam klar die Unkonzentriertheit der heutigen Partie an und mahnte zur Besserung nach der Pause, dass die Führung auf extrem wackeligen Beinen stand.
Das Glück sollte zwar auf unserer Seite sein, da der TSV Poing kaum etwas zu Stande brachte, unsere Leitung wurde jedoch auch im zweiten Durchgang leider nicht besser.
8 Minuten nach Wiederanpfiff holte sich Poing den Ausgleich, bei diesem Treffer steht unsere Abwehr so im Blickfeld von Belmin, der den Ball sonst sicher gehalten hätte – von der Seitenlinie sah es aus als wäre die Situation schon vorbei -, dass er weder Ball noch Gegner sehen kann und somit das 2:2 nicht vermeiden kann. Bei selbiger Aktion dann auch noch ein Zusammenprall, Belmin muss verletzt vom Platz. Maxi K. übernimmt das Tor.
Über das war auf dem Spielfeld passiert kann man heute gar nicht viel sagen. Ja, die Jungs laufen viel und geben Gas, aber lassen sich zu oft den Ball stibitzen, die Fehlpässe häufen sich und die Abwehrleistung ist heute wirklich schwach.
Flo schafft per Fernschuss zwar nochmal uns zum 3:2 in Führung zu bringen, aber Fußball sieht anders aus.
So einen Wackelsieg hatten wir heute wirklich nicht verdient und so ist es nur rechtens, dass Poing kurz vor Ende noch zum 3:3 ausgleicht.

Wir hoffen dass das Training kommende Woche umso besser wird und wir unser nächstes Spiel in Heimstetten gut vorbereiten können und dann auch wieder umgesetzt wird was wir üben.
In Vaterstetten hat es toll geklappt. Zu Hause gegen Poing haben wir klar gesehen woran wir noch arbeiten müssen und dass es da genug gibt an dem wir uns noch verbessern können.

 

Baldham Vaterstetten U9 – FCRWO U9 (1:4) 2:6

Baldham Vaterstetten U9 – FCRWO U9 (1:4) 2:6

Neue Liga – neue Saison – alles auf Anfang und alles etwas anders!

Unser Liga Start in die starke Liga liegt schon eine Woche zurück. Bei dem hatten wir gleich zu Anfang das NLZ Unterhaching zu Gast, die eigentlich nicht in unsere Liga gehören, aber nicht ausreichend Gegner auf Augenhöhe für eine eigene Liga finden konnten.
Es war uns bewusst, dass wir dieses Spiel – trotz Trainingslager und allem was wir dazu gelernt hatten - eher als Lehrstunde sehen sollten und so war es dann auch.
Mit einer 0:16 Niederlage verließen wir unseren Platz, dennoch erhobenen Hauptes und voller Lob.
Alle Jungs die dabei war haben gekämpft bis zum Umfallen, es waren schöne Spielzüge zu sehen und sowohl aus dem Fan Block als auch von den Gegnern kamen nur lobende Worte.
Besonders zu loben ist unser Neuzugang Lorenz, der sein Debut bei uns hatte. Starke Abwehr Leistung, trau Dir noch mehr zu! Du passt super zu uns und wir freuen uns Dich bei uns zu haben.

An diesem Wochenende fuhren wir nun also weit hinaus aufs Land. Zorneding hieß der Ort des Geschehens, wo wir auf uns gut bekannt Gegner trafen. Bilanz der letzten Zusammentreffen ein Unentschieden, eine Niederlage.
Es sollte spannend werden und wir wollten sehen wie viel wir uns weiter entwickeln konnten in der Zwischenzeit.

Im Kader mit dabei:

Belmin, Linus, Maxi P, Marco, Lukas, Nici (der sein letztes Spiel für uns absolvieren sollte), Maxi K, Michael, Flo und Emre

Ein pünktlicher Anstoß um 9:30 sollte uns in die Karten spielen.
Wir stießen an, machten von der ersten Sekunde an Druck und Baldham Vaterstetten zunächst noch nicht richtig wach.
Schon mit der ersten Aktion holten wir eine Ecke heraus, Flo genau ein die Strafraum und Lukas schafft es die Kirsche zu versenken und es zum ersten mal klingeln zu lassen.
Keine 20 Sekunden später ist es Flo der dem Gegner den Ball wieder stibitzt und zum 2 mal das Netz wackeln lässt.
Nun fanden auch die Gegner ins Spiel und holten sich wenig später den Anschlusstreffer. 1:2
Es entwickelte sich eine Partie bei der wir nur leicht im Vorteil waren und auch Baldham kam immer wieder zum Zug, wir blieben jedoch dran und kämpften weiter. Flo schaffte es nochmal von der Mittellinie aus den Ball unter die Latte der Gegner zu drücken und kurz vor der Pause machte Linus dann den HZ Stand von 1:4 für uns klar, nach einer grandiosen Vorarbeit von Nici.

HZ 1:4

Mit diesem Pausenstand im Rücken, welcher uns aber durchaus hellhörig machte (Letztes Zusammentreffen HZ Stand 5:0 für uns, Ergebnis 5:7 verloren!) ging es nach einer guten Ansprache wieder zurück auf den Platz. Würden wir uns diesmal unseren Vorsprung wieder nehmen lassen?
Nein! Diesmal einfach weiter Fußball spielen und das Ding nach Hause holen.
Nach einer schönen Ecke von Nici versenkt Flo zum 1:5, Baldham gibt alles und holt nochmal einen Anschluss Treffer 2:5 aber dann sind wir ein letztes Mal am Drücker und Flo macht auch das 6. Tor noch perfekt.
Es war nicht so als hätte Baldham nicht auch gute Chancen gehabt, es war eine durchaus starke Mannschaft, aber unsere Abwehr stand bei fast allen Aktionen sehr gut und wenn doch mal einer durch kam, haben wir unsere zuverlässige Wand Belmin als letzten Mann, der alles was möglich war sicher hielt.
Es war ein tolles Spiel, bei dem es riesen Spaß gemacht hat zuzusehen und die Entwicklung der Jungs seit der letzten Saison ist wieder deutlich zu sehen, trotz aller Widrigkeiten des letzten Jahres.
Nächste Woche haben wir dann am Sonntag Poing zu Gast und sind schon sehr gespannt wie es wohl weiter geht und ob wir wieder 3 Punkte holen können.

Wir wünschen unserer Nr 8 alles Gute für die Zukunft in der neuen (und alten) Mannschaft. Danke dass Du dabei warst Nici!

 

 

RWO F1 – TSV Trudering 17:0

 

Am 28.04.2018 im Kader: Felix, Giorgi, Julius, Kilian, Leo, Luis, Paolo, Platon,Tom

Mit Trudering empfingen wir ein für uns unbeschriebenes Blatt an der Johanneskirchner Straße. Wir wussten lediglich, dass der TSV Grafing 5:3 gegen sie gewonnen hatte. Bei uns traten sie etwas dezimiert und ohne Auswechsel an, was laut deren Trainer der Kommunion geschuldet war. Von Beginn an legten wir los wie die Feuerwehr und gingen auch schon schnell in Führung. Auch im weiteren Verlauf hielt sich die Gegenwehr in Grenzen. Bis zur Pause erhöhten wir auf 7:0. In der zweiten Halbzeit rochierten wir fleißig und ließen die Jungs auch mal auf ungewohnten Positionen spielen. Das tat der Spielfreude und der Lust auf Toreschießen keinen Abbruch. Am Ende hieß es 17:0.

Fazit: Nicht gerade ein Spiel, das uns weiterbrachte, aber die Jungs hatten ihren Spaß und spielten auch einige richtig sehenswerte Kombinationen.

 

  1. TSV Grafing – RWO F1 5:4
  2. RWO F1 – FC Phönix München 13:3
  3. Turnier Allershausen – 2. Platz
  4. Turnier MTV München – 3. Platz

Back to Top

© 2022 F.C. Rot-Weiss Oberföhring e.V.