F.C. Rot-Weiss Oberföhring e.V.
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Wir über uns...
    •  Vereinsleitung Vereinsleitung
    •  Geschichte Geschichte
    •  Fußball Fußball
      • Mannschaften
        • HERREN Großfeld
        • 1. Herren
        • 2. Herren
        • SENIOREN Großfeld
        • Senioren A (Ü32)
        • Senioren E (Ü50)
        • Senioren (Ü60-Kleinfeld)
        • JUGEND Großfeld
        • A-Junioren (U19)
        • B-Junioren (U17-1)
        • B-Junioren (U17-2)
        • C-Junioren (U15-1)
        • C-Junioren (U15-2)
        • C-Junioren (U14-1)
        • C-Junioren (U14-2)
        • D-Junioren (U13-1)
        • D-Junioren (U13-2)
        • D-Junioren (U12-1)
        • D-Junioren (U12-2)
        • D-Junioren (U12-3)
        • JUGEND Kleinfeld
        • E-Junioren (U11)
        • E-Junioren (U10-1)
        • E-Junioren (U10-2)
        • E4-Jugend (U10)
        • E5-Jugend (U10)
        • F-Junioren (U9-1)
        • F-Junioren (U9-2)
        • F-Junioren (U9-3)
        • F-Junioren (U8-1)
        • F-Junioren (U8-2)
    •  Stockschützen Stockschützen
    •  Gymnastik Gymnastik
    • VereinsbüroVereinsbüro
    •  Satzung Satzung
    •  Mitgliedschaft / Beiträge Mitgliedschaft / Beiträge
  • Spielberichte
  • Alle FCO-Spiele
  • Bestellungen (Trikots/Trainingsartikel)
  • FCO Fanshop - Fanartikel kaufen
  • FCO-Facebook
  • FCO-Newsletter
  • FCO-Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Wir über uns...
  • Spielberichte
  • Alle FCO-Spiele
  • Bestellungen (Trikots/Trainingsartikel)
  • FCO Fanshop - Fanartikel kaufen
  • FCO-Facebook
  • FCO-Newsletter
  • FCO-Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Turnier bei ESV München Ost am 23.7.2017

Das letzte Turnier der diesjährigen Sommerrunde spielten wir am Sonntag in der Truderinger Straße beim ESV München-Ost. 8 Teams, gemischt 2006 und 2007, darunter auch unsere E2 und E5, spielten in 2 Gruppen mit je 15 Minuten Spielzeit.
Wir spielten unser erstes Spiel gegen den FC Puchheim und hatten da ganz sicher alles im Griff. Die Jungs knüpften nahtlos an die guten Leistungen der Vorwochen an, 4:0 mit tollen Toren durch Matteo 2, Moritz und Enes. Nach einer kurzen Verschnaufpause trafen wir in Spiel 2 auf unsere E5, die von 2 Spielern der E1 verstärkt wurde. Auch hier guter Fußball von beiden Teams, die E5 hatte die ersten Möglichkeiten doch Casi hielt stark. Die Jungs setzten sich im Spielverlauf immer mehr durch, hatten viele Möglichkeiten und am Ende stand ein 3:0 durch Treffer von Luke 2 und Matteo. Endspiel um den Gruppensieg dann gegen ESV München Ost II, die auch beide Spiele gewonnen hatten. Auch hier zeigten die Jungs wieder was sie das ganze Jahr schon auszeichnet, tolle Defensiv- und Teamleistung, keine Chance des Gegners zugelassen und vorne unsere Möglichkeiten gut ausgenutzt. Erneut 3:0, diesmal durch Treffer von Matteo, Moritz und Ale.
Showdown dann im Halbfinale gegen die E2, körperlich waren wir natürlich unterlegen, wir setzten dagegen unseren Kampfgeist und konnten auch spielerisch Akzente setzen. Das Spiel war ausgeglichen, beide Teams hatten ihre Möglichkeiten. Die Führung gelang der E2, Sinan blieb im 1geg1 gegen Casi cool und netzte ein. Man spürte jedoch dass unsere Jungs hier nicht als Verlierer vom Platz gehen wollten, sie bäumten sich nochmal auf und kamen durch einen Treffer von Enes zum umjubelten Ausgleich. Weitere Tore wollten nicht gelingen und so musste die Entscheidung im 7m Schießen fallen. Zuerst 5 Schützen, die E2 legte immer vor, wir zogen nach. Sämtliche 7m waren sehr gut geschossen und beide Keeper zeigten dass sie wirklich stark sind. Danach ging es mit einzelnen Schützen weiter. Nachdem wir 2 Matchbälle vergeben hatten, hält Casi überragend den platzierten Schuss und lenkt ihn mit der Hand noch an den Querbalken. Den 3. Matchball nutzte dann Ale eiskalt platziert ins Eck und die Jungs freuten sich riesig zusammen. Das Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient, einer muss halt dann weiterkommen und für alle Zuschauer und Spieler war das natürlich ein absoluter Krimi. Das Finale spielten wir dann gegen TSV Schwaben Augsburg, die vor allem körperlich und vom Einsatz her in den Spielen zuvor überzeugten. Die Rot-Weißen waren hier wieder hellwach, jeder gab in diesen 15 Minuten nochmal vollen Einsatz für´s Team. Wir hatten ganz klar die besseren Möglichkeiten. Die Augsburger versuchten hauptsächlich mit hohen Bällen nach vorne zu kommen, die wir jedoch allesamt gut unter Kontrolle hatten. Die Führung dann durch Carlo, der mit einem beherzten Schuss dem Augsburger Keeper keine Chance ließ. Herausragend dann das 2:0, Matteo tankt sich auf der letzten Rille nochmal über rechts durch, Flanke in die Mitte, Ale per Direktabnahme zum 2:0 in die Maschen. Die Augsburger lösten die Abwehr auf und versuchten nochmal alles, wir jedoch behielten kühlen Kopf, spielten bis zum Ende konzentriert durch und die Jungs konnten den 3. Turniersieg in Folge einfahren. Gratulation Männer !!!

Es spielten: Casian, Lenny, Dennis, Timmi, Moritz, Carlo, Parviz, Matteo, Enes, Luke und Ale

Fazit: Die Jungs haben ein super Jahr hingelegt, Vorrunde, Hallenturniere, Rückrunde und Sommerturniere immer eine starke Leistung gezeigt. Bei den Sommerturnieren 15 Spiele gemacht, davon 12 gewonnen und 3 unentschieden gespielt bei nur 3 Gegentoren. Tolle Leistung Jungs. Der alte Spruch „…der Star ist die Mannschaft…“ trifft hier voll zu. Egal wer raus geht, oder wer rein kommt, die Qualität bleibt erhalten und jeder Spieler hat seine persönlichen Stärken die derjenige dann ins Spiel einbringt. Parviz und Carlo haben sich seit dem Frühjahr auch super ins Team eingefügt, wurden von allen Jungs ganz toll aufgenommen und in der Truppe stimmt es einfach untereinander. Vielen Dank auch an alle Eltern für eure Mühen, die Mithilfe, die Unterstützung und die Fahrerei das ganze Jahr. Es ist toll dass ihr alle dabei seid und die Jungs so unterstützt.

E3 Turnier 15.7.2017 Lerchenauer See

Turnier SC Lerchenauer See am 15.07.2017:

Nachdem alle dann auch einen Parkplatz gefunden hatten ;-) , spielten wir am Samstag unser 2tes Sommerturnier in der Lerchenau. 10 Mannschaften waren angereist, gespielt wurde in zwei 5er Gruppen und die ersten beiden bestritten dann das Finale bzw. Spiel um Platz 3. Parviz fiel mit Erkältung aus (gute Besserung PSP12) dafür hatte Casian dann kurzfristig doch Zeit, spielte diesmal im Feld mit und machte seine Sache, wie das gesamte Team, sehr ordentlich. Enes hatte sich die ganze Woche schon auf´s Tor gefreut, hatte da im Training ebenfalls überzeugt und, so viel vorweg,….nur 1 Tor kassiert.
Los gings gegen TSV Gilching-Argelsried, die ihr erstes Gruppenspiel gewannen. Die frühe Führung durch Moritz, schlau aus einer unübersichtlichen Situation im Strafraum den Torwart überlupft, verpassten wir auszubauen obwohl wir viele Möglichkeiten dazu hatten, jedoch waren wir da noch zu unkonzentriert bzw. der Abschluss wollte nicht gelingen. 1:0 nach 12 Minuten. Spiel 2 gegen TSV Großhadern war dann eine klare Sache. Die Großhaderner waren zwar körperlich stärker, wir jedoch spielerisch überlegen und die Jungs nutzten das Klasse aus. Ungefährdetes 4:1 durch Tore von Ale 2, Luke und Lenny. Im 3. Spiel trafen wir auf SE Freising die bis dahin alle 3 Spiele souverän gewonnen hatten und gegen uns ihr letztes Gruppenspiel machten. Dies war ein offenes Spiel, die Freisinger mit mehr Ballbesitz, aber wir mit gutem Konterspiel. Hinten hatte unsere Abwehr letztlich alles im Griff und lies eigentlich keine Großchance zu. Vorne verpassten wir aus unseren guten Aktionen die Tore zu machen. 0:0. Nun rächte sich unsere Chancenverwertung aus Spiel 1 und wir hatten die Hypothek ein 7:0 für den Finaleinzug zu brauchen. Die Jungs glaubten erst nicht so recht daran, wir sagten ihnen jedoch das in den 12 Minuten immer alles möglich ist, erst recht wenn wir 1 oder 2 schnelle Tore machen. Wir hatten mit dem TSV Aich den vermeintlich schwächsten Gegner vor der Brust, zusätzlich ging Casi ins Tor um später auch noch mit Enes´ Offensivpower von der Bank zu kommen. Die Jungs spielten hier wirklich für die Mannschaft, waren total uneigennützig (glaube alleine Matteo legte 3 x alleine vorm Torwart quer um dann den Ball vom Mitspieler ins leere Tor schieben zu lassen). Ale und Luke mit 2 Toren in der ersten Minute, erneut Luke 2 sowie Matteo erhöhten nach 3 Minuten auf 5:0 !! Von hinten kurbelten Lenny, Carlo und Dennis unaufhörlich an, ohne jedoch die Defense aus den Augen zu verlieren. 6:0 Luke. Dann kamen Moritz, Enes und Timmi von der Bank für die Offensive. Die Hoffnung, der am Spielfeldrand mit dem TSV Aich mitfiebernden Freisinger, schwand immer mehr, Enes mit dem 7:0, Casi rettet hinten mit einem hervorragendem Reflex mit der linken Pranke und Moritz macht vorne mit dem 8:0 den Deckel drauf. Ein unfassbares Spiel….

Im Endspiel ging´s gegen die TSG Tübingen die bis dahin ebenfalls 3 Spiele gewannen inkl. 1 Remis und guten Fußball spielten. Auch hier war´s wieder ein offenes Spiel jedoch hatten wir die Mehrzahl, und die besseren Möglichkeiten. Dann kuriose Situation, Handspiel der Tübinger in der Nähe der Mittellinie, der Ball kommt auf rechts zu Luke und er netzt ein. Der Schiri jedoch pfiff den Vorteil ab und gab stattdessen Freistoß?? Dennis nagelt den Ball auf die Kiste, unhaltbar abgefälscht, 1:0. Weitere Möglichkeiten ließen wir liegen, die Tübinger warfen nochmal alles nach vorne doch die Jungs hielten ganz stark dagegen. Letzte Sekunde nochmal Ecke für Tübingen, Enes mit einer sensationellen Faustabwehr bis zur Mittellinie, Konter durch uns, vorbei….Schluss, aus, Klasse Leistung der gesamten Mannschaft und erneut den Turniersieg eingefahren !! Ganz stark Jungs.

Es spielten: Enes, Casian, Timmi, Lenny, Carlo, Luke, Ale, Matteo, Dennis und Moritz

Fazit: Wieder haben die Jungs mit einer ganz starken Mannschaftsleistung überzeugt. Jeder hilft mit, und egal ob vorn oder hinten, die Jungs arbeiten, kämpfen zusammen, spornen sich an und glauben immer an sich. Das 8:0 darf man nicht überbewerten und eigentlich sollte man, aus Respekt für den Gegner, nach 3 Minuten schon die Abwehr nach vorne schicken und die Stürmer nach hinten. Das hätte aber wahrscheinlich auch nix ausgemacht… Außerdem haben unsere Defensivstars vorne genauso das Potential wie die Offensivkünstler hinten. Da kann jeder überall spielen. Die Jungs waren so hungrig auf den Finaleinzug, haben da wirklich total uneigennützig gespielt. Das ist etwas was es gilt in andere Spiele mitzunehmen und die einfachen Dinger auch einfach zu machen. Nur 1 Gegentor in 5 Spielen ist eine klasse Leistung und spricht für die Defensivarbeit, die vorne beginnt und hinten aufhört. Gratulation Männer !!!

FC RWO E3 - FC Perlach 7:2 (6:0)

FC RWO E3 – FC Perlach     7:2 (6:0):

Tolle Mannschaftsleistung vor den Pfingstferien !

Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir am Samstag den FC Perlach bei uns zu Gast. Die Temperaturen waren noch nicht zu heiß, beide Mannschaften boten kämpferisch und läuferisch eine starke Leistung und es entwickelte sich ein tolles Fußballspiel. Gleich nach dem Anstoß setzt sich Matteo dynamisch durch, toller Schuss, Unterkante Latte, Linie und wieder raus…. Die Jungs zeigten eine große Spielfreude und erkannten viele Situationen genau richtig. Den Spielfluss der Gäste konnten wir oft schon im Mittelfeld stoppen bzw. die Zweikämpfe gewinnen. Offensiv setzten sich die Jungs immer wieder sowohl über die Flügel, als auch zielstrebig durch die Mitte durch. So stand es nach starken 25 Minuten 6:0 für Rot-Weiß.

In der 2. Hälfte spielten beide Teams weiterhin engagiert und mit vollem Einsatz, wir wechselten viel durch, hatten trotzdem unsere Möglichkeiten aber auch Perlach steigerte sich in Durchgang 2. Wir hatten wieder viele gute Aktionen, trafen aber nur noch einmal, Perlach legte seinerseits 2 Tore nach und so stand am Ende ein verdientes 7:2, die Jungs freuten sich auf ein Eis und die 3 Punkte blieben in Oberföhring ;-). Die Treffer erzielten Ale 2, Matteo, Luke, Lenny, Moritz und Eigentor der Gäste.

Jetzt noch 1 Woche Training dann geht’s ab in die Pfingstferien. Freitag im Training machen wir wahrscheinlich noch ein Spiel gegen die D2 im 9vs9 und nach den Ferien geht’s dann mit Vollgas in die beiden letzten Spiele der Punktrunde.

Es spielten: Casian, Lenny, Timmi, Moritz, Dennis, Luke, Ale, Enes, Parviz, Carlo und Matteo

Fazit: Wieder ein überzeugendes Spiel gemacht. Speziell der 1. Durchgang war wieder eine bärenstarke Leistung. Offensiv wie Defensiv stark. Die Jungs hatten viel Spielfreude, wie gesagt, ganz oft über die Flügel gut zusammen gespielt, die richtigen Entscheidungen getroffen und die Möglichkeiten herausgespielt. Deshalb unterm Strich ein absolut verdienter Sieg der Jungs.

E3: Doppelspieltag: Spvgg Höhenkirchen – FC RWO E3 3:9 (0:7)

Doppelspieltag: Spvgg Höhenkirchen – FC RWO E3     3:9 (0:7)  
//     FC RWO E3 – TSV Steinhöring   7:2 (1:1):

Da wir letztes Wochenende „frei“ hatten, spielten wir dieses gleich 2 Spiele. Los ging es am Freitag, trotz Unwetterwarnung machten wir uns auf Richtung Höhenkirchen. Dort angekommen stellten wir fest, dass die Temperaturen seit der Abreise um mindestens 10 Grad gefallen waren. Es pfiff ein eisiger Sturm über den Kunstrasen aber zum Glück kein Gewitter und Wasser von oben. Den ersten Durchgang spielten die Jungs hervorragend, trotz ordentlich Gegenwind lief der Ball sehr gut, die Jungs hatten viel Spielfreude und Möglichkeiten. Alle bewegten sich sehr fleißig um nicht zu erfrieren, eigentlich keine Torchance für Höhenkirchen, bis auf 2-3 Ecken hinten ganz stark gemacht. So gings mit 7:0 in die Halbzeit. Im 2. Abschnitt verloren wir dann etwas den Faden, die Gastgeber kamen ihrerseits nun besser nach vorne. Wir verloren hinten immer öfter die Gegenspieler aus den Augen, weil wir vorne nun alle noch ein Tor machen wollten aber wir ließen auch so einiges an Möglichkeiten liegen. Höhenkirchen nutzte seinerseits die Räume gut aus und so stand es am Ende verdient 9:3 für die Rot-Weißen (Tore: Carlo 4, Parviz 2, Timmi, Luke und Dennis)

Schnell ab ins Warme, denn weiter gings am nächsten Morgen mit dem Heimspiel gegen den TSV Steinhöring.

Diesmal ideale Bedingungen, bayerischer Himmel und die Sonne lachte. Beide Mannschaften versuchten erstmal ins Spiel zu finden. Die Gäste standen hinten kompakt und gingen vorne früh drauf, wir hatten unsererseits keine guten Abstände und deshalb fehlten uns oft die Anspielstationen und somit die Kombinationen nach vorne. Die Gäste nutzten eiskalt eine zu kurz geratene Rückgabe zu Casi aus und gingen in Führung. Wir spielten oft zu viel im 1geg1, zu selten miteinander, oder scheiterten am sehr guten Keeper der Steinhöringer. Quasi mit dem Pausenpfiff der Ausgleich nach einer Ecke, den Steinhöring nur ins eigene Tor abwehren konnte.

Nach der Pause steigerten sich die Jungs gewaltig und setzten das um was wir in der Halbzeit angesprochen haben, nun wurde viel mehr miteinander kombiniert und viele Möglichkeiten herausgespielt. 6 weitere teilweise ganz toll herausgespielte Tore, Steinhöring konnte auch nochmal einnetzen so hieß es am Ende 7:2 nach Toren von Carlo 2, Dennis, Parviz, Enes, Matteo und einem Eigentor.

Es spielten (Freitag): Casian, Timmi, Lenny, Dennis, Carlo, Parviz, Ale und Luke   (Samstag): Casian, Lenny, Timmi, Dennis, Matteo, Enes, Parviz, Luke, Ale und Carlo

Fazit: Freitag hatten wir eine starke 1. Halbzeit, gerade bei den Bedingungen und mit nur 8 Spielern, dürfen aber trotzdem nicht die Ordnung hinten verlieren und alle nach vorne stürmen. Am Samstag hatten wir auch das nötige Quäntchen Glück, nur 1:0 hinten zu liegen und kurz vor der Pause noch den Ausgleich zu machen. Die 2. Halbzeit war dann aber natürlich sehr gut. Generell müssen wir auch immer alle zusammen arbeiten, gerade die Wege nach hinten gilts immer mit zu gehen und wenn man dann platt ist wechseln wir aus. Weiter geht’s im Training und dann am nächsten Wochenende mit dem Spiel gegen FC Perlach.

FC RWO E3 - TSV Trudering 2 6:1 (1:0)

FC RWO E3 – TSV Trudering 2     6:1 (1:0):

Zum 2. Heimspiel der Rückrunde erwarteten wir, bei herrlichem Sonnenschein, am Samstag die Gäste vom TSV Trudering. Beide Teams zeigten guten Fußball und es entwickelte sich ein schönes Spiel. Unsere frühe Führung
durch Luke, mit einem tollen Abschluss über die rechte Seite, verpassten wir auszubauen obwohl wir dazu einige sehr gute Chancen hatten. Trudering hatte auch seine Möglichkeiten, unsere Defensive und Casi waren jedoch sehr aufmerksam und konnte einige Male in letzter Sekunde doch noch einen Fuß dazwischen bringen oder auf der Linie klären. Vorne wie gesagt, Chancen hatten wir, aber nutzten diese nicht. So gings mit der knappen 1:0 Führung in die Pause.

Wir sagten den Jungs, dass wir uns hinten nicht so rauslocken lassen sollen, denn die Truderinger ließen ihre 2 schnellen Stürmer meistens vorne stehen und versuchten mit schnellen Bällen in die Tiefe, diese einzusetzen und in die 1geg1 Situation zu kommen. Kurz nach der Pause dann die kalte Dusche, der Truderinger Stürmer bekommt einen starken Pass, kommt durch und lässt Casi keine Abwehrchance. Trudering kam jetzt besser ins Spiel und hätte nach einem Kopfball an den Pfosten auch in Führung gehen können. Wir überstanden diese Phase jedoch schadlos und dann zeigten die Rot-Weißen dass sie den längeren Atem hatten. Plötzlich hatten wir viel mehr Zug zum Tor. Enes setzt sich über links durch, sieht das Luke mitgelaufen war und bringt das Zuspiel genau, Luke netzt ein, 2:1 und noch 10 Minuten auf der Uhr. Die Jungs konnten dann noch 4 sehenswerte Treffer nachlegen (Parviz, Matteo 2 und Lenny), spielten die Tore teilweise ganz toll heraus und hatten sich das dann auch absolut verdient, die 3 Punkte in Oberföhring zu behalten.

Es spielten: Casian, Lenny, Timmi, Dennis, Moritz, Matteo, Parviz, Enes, Ale und Luke.

Fazit: Lange Zeit ein sehr knappes Spiel, dadurch das wir es verpassten unsere Führung schon früh auszubauen. So läufts oft im Fußball, der Gegner nutzt dann seine Chancen und plötzlich stehts unentschieden oder man liegt hinten. Die Jungs haben darauf aber eine tolle Antwort und Moral gezeigt, immer an sich geglaubt und sich nicht irritieren lassen. Irgendwann platzte der Knoten und die Jungs zeigten große Spielfreude, nutzten die Torchancen eiskalt und arbeiteten alle, wie eigentlich das ganze Spiel, fleißig wieder mit nach hinten. Nächste Woche haben wir spielfrei, da wir wg. Spielverlegung am 19.5 (in Höhenkirchen) und 20.5. (Zuhause) die nächsten Spiele haben. Wir sehen uns am Mittwoch im Training;-)

  1. SV Zamdorf E2 - FC RWO E3
  2. Phönix München - FC RWO E3 2:1 (0:0:
  3. FC RWO E3 - FC Unterföhring 2 12:1 (6:1):
  4. Hallenturnier Spvgg 1906 Haidhausen am 18.02.2017

Back to Top

© 2023 F.C. Rot-Weiss Oberföhring e.V.