F.C. Rot-Weiss Oberföhring e.V.
Toggle Navigation
Open menu
  • Startseite
  • Wir über uns...
    •  Vereinsleitung Vereinsleitung
    •  Geschichte Geschichte
    •  Fußball Fußball
      • Mannschaften
        • HERREN Großfeld
        • 1. Herren
        • 2. Herren
        • SENIOREN Großfeld
        • Senioren A (Ü32)
        • Senioren E (Ü50)
        • Senioren (Ü60-Kleinfeld)
        • JUGEND Großfeld
        • A-Junioren (U19)
        • B-Junioren (U17-1)
        • B-Junioren (U17-2)
        • C-Junioren (U15-1)
        • C-Junioren (U15-2)
        • C-Junioren (U14-1)
        • C-Junioren (U14-2)
        • D-Junioren (U13-1)
        • D-Junioren (U13-2)
        • D-Junioren (U12-1)
        • D-Junioren (U12-2)
        • D-Junioren (U12-3)
        • JUGEND Kleinfeld
        • E-Junioren (U11)
        • E-Junioren (U10-1)
        • E-Junioren (U10-2)
        • E4-Jugend (U10)
        • E5-Jugend (U10)
        • F-Junioren (U9-1)
        • F-Junioren (U9-2)
        • F-Junioren (U9-3)
        • F-Junioren (U8-1)
        • F-Junioren (U8-2)
    •  Stockschützen Stockschützen
    •  Gymnastik Gymnastik
    • VereinsbüroVereinsbüro
    •  Satzung Satzung
    •  Mitgliedschaft / Beiträge Mitgliedschaft / Beiträge
  • Spielberichte
  • Alle FCO-Spiele
  • Bestellungen (Trikots/Trainingsartikel)
  • FCO Fanshop - Fanartikel kaufen
  • FCO-Facebook
  • FCO-Newsletter
  • FCO-Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Wir über uns...
  • Spielberichte
  • Alle FCO-Spiele
  • Bestellungen (Trikots/Trainingsartikel)
  • FCO Fanshop - Fanartikel kaufen
  • FCO-Facebook
  • FCO-Newsletter
  • FCO-Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

SV Waldperlach - FCO Senioren E

SV Waldperlach - FC Rot-Weiß Oberföhring SenE   0:3   (0:3)

4. Spieltag Ehrenliga München - Kreisklasse am 11.September 2017 (Nachholspiel)

Aufstellung: Jürgen, Tutzi, Günter, Heinzi, Mane, Thomas1, Thomas2, Wagge, Andi, Schorsch, Roland
Bank:           Stefan (60. für Wagge), Lombi (70. für Roland), Werner (75. für Schorsch)

Betreuer:     JoLä

fussballAndi, 2x Schorsch

Die wichtigste Woche der Saison für das Projekt Meisterschaft für unsere Ur-Senioren begann nach der Sommerpause an diesem Montag mit dem schweren Auswärtskracher in Waldperlach. Offenbar hatte unserer Mannschaft die Pause gut getan, denn die Oldies präsentierten sich gut erholt und topfit and diesem frühherbstlichen Abend. Gut aufgestellt und taktisch optimal eingestimmt von unserem Coach Jolä nahm die Mannschaft das Spiel in Angriff. Zunächst entwickelte sich ein vorsichtiges Abtasten auf beiden Seiten, bei dem der FCO allmählich begann das Spielgeschehen in Richtung Waldperlacher Spielhälfte zu bewegen. 15 Minuten Volldampf vor der Pause genügten dann um das Spiel zu Gunsten des FCO zu entscheiden.

32. Minute: Unser Pressing wurde belohnt. Der Waldperlacher Verteidiger wusste nicht wohin mit dem Ball. „Man of the Match Roland“ überredete ihn, ihm das Rund zu überlassen, spielte den Torwart aus, konnte eigentlich schon selber einschieben, erinnerte sich aber an seinen Kumpel Andi und legte nochmal quer. 0:1

38. Minute: Wieder „Man of the Match Roland“!!! Seine präzise Flanke von links landete bei Schorsch, dessen platzierten Flachschuss ins lange Eck dem Keeper keine Abwehrchance ließ. 0:2

43. Minute: Nach Einwurf (Einwurf durch „Man of the Match Roland“) auf der linken Seite kam es zu einer schönen Kombination über links an dessen Ende wiederum Schorsch einnetzte. Das Spiel war entschieden.

In der zweiten Halbzeit hat der FCO im Wesentlichen das Ergebnis verwaltet. Es gab noch mal die eine andere Chance, z.B. Lattentreffer durch „Man of the Match Roland“. Allerdings kam auch Waldperlach noch ein- bis zweimal gefährlich vor unser Tor, so dass auch ein Ehrentreffer möglich gewesen wäre.

Fazit: Verdienter Sieg der besseren Mannschaft. Tabellenführung zurückgeholt.

Autor: Thomas Pfau

FCO Senioren E - SG Kirchheim/Ascheim

FC Rot-Weiß Oberföhring Senioren E – SG Kirchheim/Aschheim   5:0   (2:0)

6.Spieltag Ehrenliga München - Kreisklasse am 28.Mai 2017

Aufstellung: Jürgen, Mörs, Günter, Eugen, Thomas2, Floh, Schorsch, Roland, Hannes, Boris, Heinz
Bank:           Mane (24. für Mörs), Tutzi (35. für Floh), Lombi (24. für Hannes), Gerhard (45. für Günter)

Betreuer:     JoLä, Börns

fussballThomas2, 2 x Tutzi, Heinzi, Schorsch

Trotz der Ausfälle von Thomas Pfau und Andi Mühlbauer, konnte unser Chefcoach JoLä eine schlagkräftige und bis zur Nummer 15 ausgeglichene Truppe auf die Beine stellen, um an einem herrlichen Sonnenabend das Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Kirchheim und Aschheim zu bestreiten.
Die grosse Dominanz während der gesamten Spielzeit, konnten die Mannen des FCO aber erst Mitte der zweiten Halbzeit zum endgültigen KO für die Gäste nutzen. Die 2:0 Führung der ersten Halbzeit durch einen Kopfballtreffer von Thomas Pauls und einem herrlich herausgespielten Tor von Tutzi war hochverdient und hätte bei konsequenter Chancenverwertung weitaus höher ausfallen können, ja müssen! So sorgte erst der zweite Treffer unseres Youngster Tutzi durch einen Fernschuß in der 64.Minute dafür, dass sowohl Betreuer als auch Zuschauer keine Zweifel mehr an einem Sieg der FCOler hatten. In der Schlussphase erhöhte unser Abwehrrecke Heinzi noch mit einem Kopfballtorpedo und Goalgetter Schorsch nach schöner Einzelaktion zum 5:0 Endstand. Die Tabellenführung wurde mit diesem verdienten Sieg zurückerobert!

FCO Senioren E - SV DJK Taufkirchen

FC Rot-Weiß Oberföhring Senioren E – SV DJK Taufkirchen   3:3   (1:3)

5.Spieltag Ehrenliga München - Kreisklasse am 17.Mai 2017

Aufstellung: Jürgen, Wagge, Günter, Eugen, Thomas2, Tutzi, Schorsch, Roland, Andi, Boris, Heinz
Bank:           Mane (46. für Wagge), Walter, Lombi (85. für Roland), Hannes

Betreuer:     JoLä, Börns

fussballAndi, Tutzi, Schorsch                  

gelb        (immer wieder!) Eugen, Günter              gelb rot Eugen

Bei herrlichem Fußballwetter und besten Platzverhältnissen waren die Mannen des FCO von Beginn an feldüberlegen und erspielten sich die besseren Tormöglichkeiten. Andi war es dann in der 10.Minute, der nach schönem Zuspiel von Tutzi die verdiente Führung erzielte. Leider mussten wir dann bis zur Pause auf unerklärliche Weise drei Gegentreffen durch die spielstarken Taufkirchner hinnehmen. So stand es dann zur Halbzeit 1:3

In der zweiten Halbzeit erhöhten die Recken des FCO aber dann den Druck enorm und hatten fast im Minutentakt beste Einschussmöglichkeiten. In der 62. Minute war es dann soweit und unserem Debütanten Tutzi gelang, nach Vorarbeit von Roland, der längst überfällige Anschlusstreffer zum 2:3. Erstes Spiel – erstes Tor – besser geht es nicht!

Die Oberföhringer blieben am Drücker und es gab viele Torabschlüsse in beiden Hälften, allerdings mit einem deutlichen Chancenplus auf unserer Seite. Der verdiente Ausgleich viel dann in er 83.Minute durch unseren Torjäger Schorsch. Auch der Siegtreffer wäre noch möglich gewesen, aber wie schon die gesamte Spielzeit über versagten die FCOler immer wieder kläglich beim Abschluß. So trennte man sich am Ende mit einem auf beiden Seiten akzeptiertem Unentschieden.

Übrigens - Eugen wurde seinem Nimbus wieder einmal gerecht und sah in der 87.Minute die gelb-rote Karte.

Ein besonderes Dankeschön an unsere Nummer 14 und 15 (Walter und Hannes), die keine Minute Einsatzzeit bekamen und dies ohne Murren hinnahmen.

FCO Senioren E - SG TSV Grasbrunn

FC Rot-Weiß Oberföhring Senioren E - SG TSV Grasbrunn        7:1   (2:1)

3.Spieltag Ehrenliga München - Kreisklasse am 03.Mai 2017

Folgende Mannschaft stand für das Heimspiel gegen Grasbrunn zur Verfügung

Aufstellung: Jürgen, Eugen, Gü, Boris, Mörs, Tom Pauls, Floh, Thomas Pfau, Roland, Wagge und Schorsch

Bank: Andi (46.Minute für Roland), Heinzi (46.Minute für Boris), Gerhard (60.Minute für Thomas Pf.), nochmal Roland (68. Minute für Eugen) und Lombi (80. Minute für Schorsch)

Betreuer: JoLä, Börns

fussballSchorsch (8. + 68.), Wagge (76. + 83.), Thomas1 (22.), Andi (79.), Lombi (90.)

gelbschon wieder Eugen!

Anders als in der Vorwoche nahmen wir das Heft sofort in die Hand und drängten Grasbrunn in deren eigene Hälfte, ließen den Gegner kaum über die Mittellinie. Trotz zahlreicher Torchancen, die wir uns dadurch schon in der Anfangsphase erarbeiteten dauerte es bis zur 18. Minute ehe Schorsch nach schöner Vorarbeit und Hereingabe durch Tom Pauls alleinstehend vor dem Tor zum 1:0 vollenden konnte. Auch nach der Führung ließen wir nicht nach. Für das 2:0 in der 22. Minute brauchte es allerdings eine verunglückte Flanke, die leider den geplanten Abnehmer Schorsch, der wie immer schon auf der Lauer war und sicher genetzt hätte, wenn der Ball bei ihm angekommen wäre, nicht gefunden hat. Dafür landete der Ball glücklicherweise und zur großen Überraschung des Schützen direkt im Netz.

Ebenfalls überraschend und völlig aus dem Nichts mussten wir vor der Pause noch den Anschlusstreffer hinnehmen. Blöder Ballverlust auf der rechten Seite (unglücklicher Auftritt von T Pfau, erst kommen die Flanken nicht und dann noch Ballverlust am eigenen 16er), Sonntagsschuss, unhaltbar für Katze Jürgen, 2:1.

Andi und Heinzi kamen neu zur 2. Hälfte, in der wir uns aber dann anfangs doch etwas schwer taten und wiederum Chancen liegen ließen. Erst als in der 68. Minute mit Gerhard und Roland noch mal zwei frische Kräfte (Roland hatte sich in der halben Stunde gut erholt) aufs Feld kamen, konnten wir Grasbrunn endlich richtig auseinander nehmen: 68. Minute 3:1 durch Schorsch nach schönem Zuspiel von Wagge, 76. Minute 4:1 Wagge selbst nach Pass von Tom Pauls, 79 Minute 5:1 diesmal Andi nach Zuspiel von Tom Pauls, 83. Minute 6:1 wieder Wagge mit einem Strich ins Kreuzeck nach feiner Einzelleistung und 90. Minute 7:1 durch "His Airness" Lombi Lombardo, der sich höher schraubte als alle gegnerischen Abwehrspieler und dadurch eine herrliche Flanke von Andi per Kopf(!!!) zum Endstand einnetzte.

Nach drei Spielen schauen wir ungeschlagen auf die bisherige Saisonleistung. Da die Konkurrenz an diesem Spieltag Federn lassen musste, gehen wir die kommenden Aufgaben als Tabellenführer an.

Autor: Thomas Pfau

SG Ludwigsvorstadt - FCO Senioren E

SG Ludwigsvorstadt - FC Rot-Weiß Oberföhring SenE   1:4   (0:2)

2.Spieltag Ehrenliga München - Kreisklasse am 24.April 2017

Bei frühlingshaften Wetterbedingungen war unsere Senioren E am Montag, 24.04.17 bei Ludwigsvorstadt zu Gast. Dabei konnte das Trainerteam um Jolä und Börns auf die folgenden Fußballgötter zurückgreifen:

Aufstellung: Jürgen, Fritz, Mörs, Heinzi, Günter, Mane, Roland Thomas1 , Thomas2, Lombi, Schorsch

Bank: Kurti (46.Minute für Fritz), Dietmar (59.Minute für Lombi), Börns (86.Minute für Roland)

Betreuer: JoLä, Börns

fussballSchorsch (11. + 35.) Mane (59.) Thomas2 (73.)

Angesichts dieser starken Aufstellung lag die Favoritenrolle klar auf unserer Seite.

Die Heimelf begann jedoch couragiert mit intensivem Pressing bereits an unserem 16er. Dadurch hatten wir in der Anfangsphase leichte Probleme in das Spiel zu bekommen. Nach ca. 10 Minuten übernahmen wir aber das Kommando und drückten die Elf vom Audidom in ihre eigene Spielhälfte. Folgerichtig viel das 1:0 nach wunderbarer Vorarbeit durch Tom Pauls auf der rechten Seite mit schöner Hereingabe auf Georg, der freistehend vor dem Tor nur noch einschieben musste (11. Minute).

Das 2:0 in der 35. Minute entstand nach schöner Vorarbeit über die linke Seite, Rückpass von der Grundlinie an der 16er, wo wiederum Georg sich die Ecke aussuchen konnte.

In der 40. Minute verloren wir nach rüdem, vom Schiri leider nicht geahndetem, Foulspiel unsere defensive Lebensversicherung Fritz. Leider hat sich Fritz dabei sehr schwer verletzt, Diagnose nach dem Spiel „Fußbruch“. Gute Besserung Fritzi!!!

Bis zur Pause spielten wir nur zu 10, was in der 46. Minute zum Anschlusstreffer durch die Heimmannschaft führte.

Zur Pause musste das Trainergespann notgedrungen umstellen: Roland rückte in die Defensive, Tom Pauls übernahm die Position im offensiven Mittelfeld, Lombi rückte für Tom auf die rechte Seite und Kurti, der für Fritz kam, ging in den Angriff.

Sowohl durch die Umstellung als auch durch den Schock des Anschlusstreffers verloren wir in der Phase nach der Pause den Faden, überließen dem Gegner zu viele Räume und spielten eigene Angriffe unkonzentriert. Ludwigsvorstadt kam zu Torchancen und erzielte in der 55. Minute den Ausgleich, der vom Schiri wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Da hatten wir viel Glück!

Obwohl der Gegner jetzt seine stärkste Phase hatte blieben auch wir immer gefährlich. Ein Konter in der 59. Minute wurde von der Vorstädter Hintermannschaft im ersten Anlauf noch abgefangen. Den abgewehrten Ball bekam jedoch Manne ca. 20 Meter zentral vor dem Tor vor der Füße. Er fackelte nicht lange und traf aus dieser Entfernung unhaltbar neben den Pfosten zum 3:1.

Die erneute 2 Tore Führung gab uns etwas mehr Sicherheit im eigenen Spiel. Der Gegner allerding steckte nicht auf und forderte nach wie vor unsere höchste Konzentration.

In der 73. Minute dann die endgültige Entscheidung: Ein Einwurf auf der linken Seite, Strafraumhöhe wurde per Kopf verlängert auf Georg. Mit dem Rücken zum Tor, kurz davor mit einer Drehung abzuschließen, war Georg nur durch Foulspiel vom Ball zu trennen. Der Pfiff blieb jedoch aus, aber wir blieben auch am Ball. Flanke von rechts, Kopfball Tom Pauls, 4:1 Endstand!

In der letzten 15 Minuten spielten wir auf Halten und Schonen: Dietmar kam für Lombi und Börns ersetzte Roland.

Fazit: Insgesamt gutes Spiel, verdienter Sieg mit glücklichen Momenten.

Autor: Thomas Pfau

  1. FCO SenE - SC Baldham-Vaterstetten

Back to Top

© 2022 F.C. Rot-Weiss Oberföhring e.V.