Liebe Mitglieder, liebe Freunde des FC Rot-Weiss Oberföhring,
wir blicken auf ein wirklich ereignisreiches Jahr zurück.
War es anfangs noch bestimmt durch Corona und die daraus resultierenden Beschränkungen, kam im Frühling immer mehr die „Freiheit“ zurück. Die Coronarunden wurden von unseren Mannschaften zu Ende gespielt. Die Zuschauer waren zurück auf den Platz und wir mussten regelmäßig die Corona Hygienekonzepte überarbeiten. Zum Start der Ersten Mannschaft in die Rückrunde wurde unser langjährige Trainer Hans Tellmann verabschiedet. Ihm gilt unser besonderer Dank und Anerkennung, wie er all die Jahre mit seinem Know-How, Geschick und Empathie die Erste geleitet hat.
Die Planungen für den Umbau der Sportanlage nahmen Gestalt an. Auch die Planungen zu unserer 100 Jahrfeier gingen in die entscheidende Phase und so konnten wir letztendlich unser Festzelt noch aufbauen, bevor die Bagger kommen sollten. Was war das für ein schönes Fest am 9.Juli.
Den ganzen Tag gab es Programm auf der Anlage für die Kinder und der Abend endete mit dem Konzert der Cagey Strings. Die tolle Stimmung war noch lange Gesprächsstoff unter den Mitgliedern.
Mit dem Ende der Jubiläumsfeier kam dann die Zäsur auf unserem Vereinsgelände.
Unser Wirt hatte seinen Vertag gekündigt und auf der Anlage rollten die ersten Bagger an.
Trotz der Baustelle beschlossen wir dennoch wieder ein Sommercamp stattfinden zu lassen. Die Zahl der Anmeldungen war dieses Jahr immens. Auch wenn die örtlichen Umstände es schwierig machten, haben unsere Trainer ein erfolgreiches Sommercamp abhalten können. Vielen Dank an dieser Stelle den Organisatoren und Trainern.
Der Umbau hatte nun angefangen und als dann das Vereinsheim auf einmal abgerissen wurde, wurde es dem einen oder anderen, auch langjährigen Mitglied ganz schwer ums Herz. Was haben wir doch für schöne Stunden dort verbracht. Doch wie heißt es so schön, wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich eine neue.
Das Interimsgebäude wurde relativ zeitnah aufgestellt und ist nun für die nächsten Jahre unser neues Zuhause.
Sportlich wurde die Saison 2021/22 sehr zufriedenstellend abgeschlossen. Auf der letzten Jahreshauptversammlung wurde über die einzelnen Saisonabschlüsse der Jugend und Herrenmannschaften berichtet.
Um in der aktuellen Spielzeit bestehen zu und trainieren zu können mussten wir nun alle zusammenrücken. Für die Herrenmannschaften haben wir uns bei einem Nachbarverein eingemietet. Die Kinder und Jugendmannschaften trainierten, soweit möglich, bis Ende Herbst auf den mittlerweile sehr in Mitleidenschaft gezogenen Plätzen.
Der uns versprochene Kunstrasenplatz wird und wird leider nicht fertig. Wir wollen hier niemanden an den Pranger stellen, aber das was man hier mit uns und den Steuergeldern macht ist schlichtweg eine Unverschämtheit und an Inkompetenz kaum zu überbieten. Fast wöchentlich kamen neue Hiobsbotschaften, denen wir nur mit Unverständnis und Kopfschütteln begegnen können.
Wir hoffen diese Posse hat bald ein Ende und wir freuen uns auf den Bau des zweiten Kunstrasen und dessen Geschichten.
Ende Oktober war dann unsere diesjährige Jahres Hauptversammlung. Sie war gut besucht und als die Mitgliederbeitragserhöhung zur Abstimmung kam, durften wir erleben, wie wunderbar streitbar unsere Mitglieder sind. Nach einer ausgiebigen Diskussion kam es dann zur Abstimmung und die Erhöhung wurde beschlossen. Auch hier sei noch einmal erwähnt, dass die Erhöhung in erster Linie den Jugendmannschaften zugutekommt.
Nun wurden langsam die Trainingseinheiten saisonal bedingt auf den Plätzen eingestellt und der Winter hält Einzug.
Wir konnten einen kleinen, aber feinen und sehr gut besuchten Weihnachtsmarkt organisieren. Es hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir alle zusammenstehen und auch im Kleinen und Provisorischen eine gute Gemeinschaft sein können. Wir, die Vorstandschaft waren beeindruckt, wie gut das kleine Fest aufgenommen wurde und wie viele Mitglieder erschienen sind, um zusammen einen weihnachtlichen Jahresabschluss zu feiern.
Das gibt uns die Hoffnung, dass wir alle zusammen auch die kommenden schweren Jahre auf der provisorischen Anlage meistern werden.
In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein wunderbares und friedliches Weihnachtsfest.
Bleibt, oder werdet gesund. Lasst euch nicht unterkriegen von den schlechten Nachrichten dieser Welt.
Genießt die gstade Zeit mit Euren Lieben.
Alles Gute, schöne Feiertage und einen Guten Rutsch,
Euer Vorstand
FC Rot-Weiß Oberföhring FANSHOP
Im FCO-Shop findet ihr individuelle und speziell für Fans und Mitglieder des FC Rot-Weiß Oberföhring erstelle Artikel.
Schaut doch mal rein! Vielleicht ist ja auch was für auch dabei. Das Angebot wird immer wieder erweitert! Ihr benötigt ein Geschenk für ein Mitglied des FC Rot-Weiß Oberföhring.
Im FCO-Fanschop werdet Ihr bestimmt fündig - hier geht es direkt zum Shop.